WIE VERWENDET MAN EINE ZAPFENSCHNEIDEVORRICHTUNG?
Zapfenschneidvorrichtung
Zapfenschneidvorrichtung ist ein wunderbares Zubehörwerkzeug, das Ihre Arbeit nicht nur schnell und problemlos macht, sondern Ihnen auch hilft, präzise, glatte Schnitte zu erzielen, insbesondere für Zapfen in Holz. Es arretiert das Brett einfach aufrecht, während Sie es über das Sägeblatt führen. Das arretierte Brett bewegt sich nicht, und das Sägeblatt schneidet die Wangen und Schultern eines Zapfens präzise. Durch das Schneiden eines Zapfens von allen vier Seiten passt er perfekt in die Verbindung und verdeckt diese vollständig.
Woodford-Werkzeuge erfüllt alle Anforderungen von Holzarbeitern. Als führender Anbieter in Großbritannien und Übersee bietet das Unternehmen Schneidemaschinen, Sägeblätter und sogar Zubehörwerkzeuge höchster Qualität zu Sonderpreisen an, die das Holzschneiden einfach und angenehm machen.
Hauptmerkmale der Zapfenschneidvorrichtung
- Die grundlegende Aufgabe der Zapfenschneidvorrichtung besteht darin, glatte Zapfen zu schneiden, die starke, langlebige Leimverbindungen erzeugen. Mit einer geeigneten Tischkreissäge kann sie auch zum Fräsen von Nuten und Nuten aus Holz verwendet werden.
- Es verfügt normalerweise über einstellbare Winkeleinstellungen, die zum Schneiden von geraden, abgewinkelten oder auf Gehrung geschnittenen Zapfen eingestellt werden können. Die Standard-Gehrungsschiene 3/8″ x 3/4″ passt in die meisten Gehrungslehrenschlitze, einschließlich T-Nuten dieser Standardgröße.
- Seine schwere Gusseisenkonstruktion bietet zusätzliche Stabilität, die das Holz beim Zapfenschneiden festhält.
- Es verfügt über eingebaute Klemmen, die das Holzstück während des Schneidens fixieren, sodass es sich beim Schneiden nicht bewegt.
- Die extra großen Griffe erleichtern die Bedienung. Die langen Griffe sorgen zudem für Ihre Sicherheit beim Bedienen der Tischkreissäge mit Zapfenschneidvorrichtung.
Was ist eine Zapfen- und Schlitzverbindung?

Alte Häuser in Deutschland, vor etwa 7000 Jahren, zeugen von der ältesten erhaltenen Holzrahmenarchitektur der Welt. Diese Rahmen wurden durch Zapfen und Schlitze miteinander verbunden. Diese Verbindungen wurden bereits von den Römern häufig im Holzrahmenbau und Mauerwerk verwendet. Die Zapfen- und Schlitzverbindung gilt als die stärkste Verbindung, die Holzarbeiter je herstellen konnten. Mit dieser Art von Verbindung werden zwei Holzstücke im 90-Grad-Winkel miteinander verbunden. Diese Verbindungen sind sehr einfach herzustellen und zudem sehr langlebig.
Wie funktioniert eine Zapfenschneidvorrichtung?
Das Einrichten und die Verwendung der Zapfenschneidvorrichtung sind recht einfach. Bevor Sie die Zapfenschneidvorrichtung einrichten, sollten Sie das Tischsägeblatt anheben und sicherstellen, dass es rechtwinklig zum Seitentisch steht. Das Blatt sollte außerdem parallel zum Gehrungsschlitz im Tisch liegen, da die Zapfenschneidvorrichtung dort läuft.

- Befestigen Zapfenschneidvorrichtung zur Tischkreissäge.
- Legen Sie ein zu verzapfendes Brett oder Holzstück gegen den Anschlag der Zapfenschneidvorrichtung und stützen Sie es mit einer hinteren Stützplatte ab, die das Brett aufrecht hält.
- Wenn sich das Brett in der richtigen Position befindet, müssen Sie es mit Hilfe des daran befestigten Klemmgriffs festmachen, damit es sich nicht bewegt.
- Die Anschlagbaugruppe ist an einer robusten Gusseisen-Baugruppe befestigt, die mit Hilfe einer Stange auf dem Gehrungsanschlagschlitz auf dem Tisch gleitet.
- Machen Sie auf dem Brett eine Markierung für den Zapfen.
- Ein Anschlagstück hält das Brett in beiden Richtungen rechtwinklig.
- Drehen Sie den Feineinstellungsknopf an der Zapfenschneidvorrichtung, um die Markierungen auf dem Brett mit den Zähnen des Sägeblatts auszurichten.
- Fixieren Sie die Vorrichtung mit dem daran befestigten Griff und stellen Sie die Höhe der Klinge für den Zapfen ein.
Sie können auch etwas Pastenwachs auf den Tisch der Tischkreissäge und auf die Unterseite dieser Vorrichtung auftragen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Vorrichtung reibungslos über den Gehrungsanschlag gleitet.
Nun, Ihr Zapfenschneidvorrichtung ist einsatzbereit zum Zapfenschneiden. Sie können beliebig viele Zapfen schneiden. Es gewährleistet stets Ihre Sicherheit und sorgt in Kombination mit der Klinge für glatte Zapfen.
Eine Zapfenlehre ist also nicht nur ein Zubehör, sondern ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt. Beeilen Sie sich und nutzen Sie die Niedrigstes Preisangebot . Jetzt online kaufen !!