Zu Inhalt springen
SONDERANGEBOT - KOSTENLOSER VERSAND FÜR ALLE BESTELLUNGEN IN GROSSBRITANNIEN
SONDERANGEBOT - KOSTENLOSER VERSAND FÜR ALLE BESTELLUNGEN IN GROSSBRITANNIEN

Top 10 Holzbearbeitungs- und Tischlerwerkzeuge

Professionelle Holzarbeiter wählen ihre Werkzeuge sorgfältig aus. Die Grundausstattung jeder Werkstatt ist das Wesentliche oder das Vielseitigste. Werkzeuge werden so ausgewählt, dass sie nicht nur für ein Projekt, sondern auch für viele weitere Projekte gut einsetzbar sind.

Wir haben eine Liste mit 10 grundlegenden Tischlerwerkzeugen oder Möbeltischlerwerkzeugen zusammengestellt, mit denen Ihre Werkstatt ausgestattet sein sollte.

Holzbearbeitungs- und Tischlerwerkzeuge:

1. Bohrmaschine: Eine Bohrmaschine oder Bohrmaschine dient zum Bohren oder Vergrößern von Löchern in Werkstücken. Der Hauptvorteil einer Bohrmaschine gegenüber herkömmlichen Handbohrmaschinen liegt in ihrer Genauigkeit und Wiederholungsgeschwindigkeit. Der Bohrer wird in einer rotierenden Spindel gehalten und in das Werkstück eingeführt, das üblicherweise auf einem Arbeitstisch eingespannt ist. Neben dem Bohren kann er auch Tätigkeiten wie Reiben, Senken, Aufbohren oder Gewindeschneiden ausführen.

2. Sägen: Eine Säge ist ein wichtiges Werkzeug mit einer Klinge, deren scharfe Spitzen, sogenannte Zähne, entlang einer Kante der Klinge verlaufen. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Schneiden von Schnittholz oder anderen Werkstücken. Alle Sägen lassen sich grob in zwei Hauptkategorien einteilen:

Handsägen : In der Holzbearbeitung und Zimmerei sind Handsägen besser bekannt als Plattensägen In anderen Sektoren sind diese bekannt als Fischsägen . Plattensägen werden durch die Muskelkraft eines Holzarbeiters angetrieben und dienen dazu, Holzstücke in verschiedene Formen zu schneiden.

Handsaw

Handsägen lassen sich außerdem in Laubsägen, Bügelsägen, Längsschnittsägen, Kappsägen, Bügelsägen, Astsägen, Laubsägen und Furniersägen unterteilen. Weniger verbreitet sind die Japansägen, die Lochsägen und die Rückensägen.

Motorsägen : Motorsägen werden in der Regel elektrisch betrieben. Sie sind besonders benutzerfreundlich und sparen enorm Zeit. Sie erzielen hervorragende Schnitt- und Trimmergebnisse. Tragbare Motorsägen sind zudem sehr flexibel und erreichen problemlos jede schwierige Position.

Kettensäge: Diese Säge verfügt über eine Zahnreihe entlang einer beweglichen Kette und wird zum Schneiden von Holz und sogar Bäumen verwendet. Manche Kettensägen werden von einem Benzinmotor, andere von einem Elektromotor angetrieben.

3. Kreissäge: Diese Säge verwendet ein Kreissägeblatt zum Schneiden und ist meist leicht und handlich. Wenn Sie eine Akku-Kreissäge für den Einsatz an verschiedenen Arbeitsplätzen suchen, ist die Kreissäge eine der besten Optionen.

Die beliebtesten Kreissägen sind kabelgebundene Kreissägen, Akku-Kreissägen, Kompakt- und Mini-Kreissägen, Kreissägen mit Schneckengetriebe, Sidewinder-Kreissägen, Kaltsäge-Kreissägen, Abrasive-Saw-Kreissägen und Tauchsägen.

4.Bandsäge: Diese Säge ist eine stationäre Säge, die durch einfaches Wechseln der Sägeblätter verschiedene Materialien schneiden kann. Die Säge hat ein langes, bandförmiges Sägeblatt und rotiert beim Schneiden von Holz mit hoher Geschwindigkeit. Die Länge des Bandsägeblatt wird nach Maschinenmodell bzw. Größe berechnet.

Weit verbreitete Bandsägen sind Holzbandsägen, Tischbandsägen, Horizontalbandsägen, Vertikalbandsägen, tragbare Bandsägen und Fleischbandsägen.

5. Tischkreissäge: Eine Tischkreissäge ist eine der flexibelsten Sägen mit einem Kreissägeblatt. Die Tiefe lässt sich am Tisch einstellen, sodass Sie das Holz auftrennen, gerade schneiden und beim Schneiden nach Bedarf messen können. Das Sägeblatt ist in der Tischmitte befestigt und lässt sich einfach nach oben und unten ausfahren. Eine gute Tischkreissäge ist das Herzstück jeder Werkstatt.

Die am häufigsten verwendeten Tischkreissägen sind die Tisch-, Baustellen-, Kompakt-, Hybrid-, Bauunternehmer-, Schrank-, Schiebe-, Mini- und Mikro-Tischkreissägen.

TableSaw

6.Puzzle: Es ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Handwerkzeug mit einer schmalen, scharfen Klinge, die viele Materialien durchschneiden kann und beim Schneiden auch schwierigste Stellen erreicht. Es kann auch bis zu 45 Grad abgeschrägt werden.

Jigsaw

7. Gehrungssäge: Die Gehrungssäge ist mit einem kleinen Kreissägeblatt ausgestattet, das hauptsächlich für Winkelschnitte in Holz verwendet wird. Für präzise Schnitte an Verbindungen, die eine perfekte Passung erfordern, ist eine Gehrungssäge das ideale Werkzeug. Stellen Sie mit dem Drehknopf Ihrer Gehrungssäge den gewünschten Schnittwinkel ein, um ein exaktes Ergebnis zu erzielen.

Verbundmetersäge: Diese Sägen ermöglichen eine Vielzahl von Winkelschnitten sowie eine leichte Neigung in eine bestimmte Richtung zum Schneiden einer Abschrägung. Sie werden häufig für rechtwinklige, abgewinkelte oder abgeschrägte Querschnitte in Holz verwendet.

Es gibt noch viele weitere elektrische Sägen, wie Dekupiersägen, Säbelsägen, Nassfliesensägen und Hochentaster, die zum Schneiden verwendet werden, aber wir haben hier die nützlichsten Sägen besprochen.

8.Klemmen: Zwingen sind großartige Werkzeuge, die in jeder Werkstatt zum sicheren Halten von Holzstücken verwendet werden. Sie sind wie zusätzliche Hände, die das Holz zusammenhalten, sodass Sie Ihre Hände frei benutzen können. Es gibt eine Vielzahl von Zwingen, die alle speziell für verschiedene Aufgaben entwickelt wurden. Einige der bekanntesten Arten von Klemmen sind 90-Grad-Eckzwinge, Schraubzwinge, Schnellspannzwinge, Winkelzwinge und Kniehebelzwinge.

9.Maßband und Zimmermannswinkel: A Maßband oder Bandmaß ist ein langes, flaches, flexibles Lineal zum Messen. Holzarbeiter stellen im Allgemeinen höhere Ansprüche an ein Maßband. Manche bevorzugen ein 7,6-Meter-Band, während andere ein 4,8-Meter-Band leichter und komfortabler finden.

10. Zimmermannswinkel werden auch als „ Rahmenwinkel“ bezeichnet. Sie wird häufig zum Einrahmen und Verlegen von Sparren und Treppen verwendet. Sie kann auch als Richtschnur verwendet werden, um rechte Winkel zu ermitteln und festzulegen sowie Schnitte auf Werkstücken zu markieren. Diese Winkel werden in der Regel aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff hergestellt. Sie bestehen aus einem langen, breiteren und einem kürzeren, schmaleren Schenkel, die im rechten Winkel zueinander stehen.  

11. Elektrischer Hobel : A kabelgebundener Elektrohobel oder die Akku-Hobel ist ein unverzichtbares Werkzeug. Es glättet die Oberfläche des Holzes, raut die Hirnholzenden auf und verjüngt das Holz.

A Blockhobel ist ein einfaches kleines Handwerkzeug, das zum manuellen Hobeln verwendet wird und dessen Klinge einen anderen Winkel aufweist als bei anderen Hobeltypen.

Zu den elektrischen Hobeltypen gehören Tischhobel und stationäre Hobel. Tischhobel sind kleiner und leichter als stationäre Hobel.

12. Elektrische Abricht- und Dickenhobelmaschine: Dieses Werkzeug ist ein unverzichtbares Werkzeug, das fast jeder Holzarbeiter gerne besitzt. Es wird seit vielen Jahren verwendet und ist ein großartiges Bemaßungswerkzeug, das Rohholz auf die exakte Größe verarbeitet und Dickenhobelmesser . Es macht die Oberfläche von Holz nutzbar.

 

13. Elektrischer Schleifer: Es handelt sich um ein Elektrowerkzeug, mit dem sich Holzoberflächen ganz einfach und mühelos glätten und bearbeiten lassen. Alle Schleifmaschinen verfügen über einen Mechanismus zum Anbringen und schnellen Bewegen von Schleifpapier.

Zu den weit verbreiteten Schleifgeräten zählen Exzenterschleifer, Bandschleifer, Tellerschleifer und Feinschleifer. Akku-Schleifgeräte bieten den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich bequem vom Stromnetz trennen und bedienen lassen.

14. Zapfenschneidvorrichtung: Eine Zapfenschneidvorrichtung ist ein praktisches Werkzeug für Ihre Werkstatt. Es fixiert das Werkstück oder den Schaft an einer Platte und hält es stabil an seinem Platz, sodass die Säge an allen vier Seiten eines Zapfens Wangen und Schultern schneiden kann. Ein Anschlag hält das Werkstück in beide Richtungen rechtwinklig.

Tenoning Jig

15.Meißel und Schlägel: Meißel sind ebenfalls unverzichtbar für jeden Schreiner oder Zimmermann. Ein Meißel besteht aus einer scharfen Schneide, die an einem Griff befestigt ist, und hat eine rechteckige Form. Er wird üblicherweise mit einem kleinen Hammer oder Holzhammer verwendet oder kann separat auf Holz verwendet werden. Meißel und Hämmer gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, z. B. Bankmeißel mit abgeschrägter Kante, Stemmmeißel und Schälmeißel.

Hammer

16. Schiebestock: Zu guter Letzt ist in der Liste noch der Schiebestock oder Schiebeblock. Dabei handelt es sich um eine Sicherheitsvorrichtung, die Ihre Finger und Hände vor dem unnachgiebigen Sägeblatt schützt.

Push stick

Es handelt sich also um unverzichtbare Werkzeuge, mit denen jede professionelle Tischlerwerkstatt ausgestattet sein sollte. Woodford Holzbearbeitungswerkzeuge Ltd. ist einer der führenden Anbieter in Großbritannien, der sich voll und ganz der Kundenzufriedenheit verschrieben hat. Wir liefern Industrieausrüstung und verschiedene Komponenten verschiedener Hersteller und bieten unseren zufriedenen Kunden daher eine riesige Auswahl.

Vorheriger Artikel Anfängerhandbuch für Werkzeuge und Methoden der Holzbearbeitung
Nächster Artikel Tipps zur Auswahl und Verwendung von Holzschnitzwerkzeugen